Bitte bedienen Sie sich im oben stehenden Menü.
Aktuelle Meldungen finden Sie nachstehend.

Insgesamt kann die Theatergruppe jetzt auf annähernd 100 Inszenierungen in mehr als 30 Jahren zurückblicken.
Liebe Theater-Freundinnen und -Freunde, der zweite Band der Chronik mit dem Titel „Theater ist keine Demokratie“ ist jetzt erschienen. Darin ist die Geschichte der Meldorfer Theatergruppe von 2013 bis 2021 mit allen Projekten und allen Mitwirkenden dokumentiert. Verkaufsstellen in Meldorf sind:

Neben den Inszenierungen für die „große“ Ditmarsiabühne produziert die Meldorfer Theatergruppe auch literarisch-musikalische Programme im Kammerspiel-Format. Zum Beispiel:
ÜBER RUHESTÖRER
Ein literarisch-musikalisches Programm der Meldorfer Theatergruppe
nach dem gleichnamigen Buch von Marcel Reich-Ranicki über Juden in der deutschen Literatur, speziell über Franz Kafka, Heinrich Heine, Kurt Tucholsky, Alfred Kerr, Hilde Domain und Erich Fried.
Mitwirkende sind Christoph Boger, Susan Claussen, Alexander Kühnl und
Sabine Volkmann (Rezitation), Reiner Regel (Saxophon und Klarinette),
Uwe Peters (Moderation), Brigitte Ziegler (Tontechnik) sowie Anneliese
Peters und Hans Struck (Redaktion).
Premiere war am Sonntag, 23. August um 16:00 Uhr in der „Ditmarsia“ (Süderstr. 16)
weitere Aufführungen:
Kulturdiele Hans und Ute Struck, Hochdonner Str. 3 in 25712 Großenrade
So 15. August, 16 Uhr
KunstBilderHaus, Dorfstraße 26 in Wallen an der Eider
Sonntag, 28. August, 16 Uhr
Kulturetage Krempel, Haus des Gastes, Tannenweg 2
Sonntag 13. November 2022, 17 Uhr
Alle Aufführungen finden, wenn nicht anders angegeben, in der „Ditmarsia“ (Süderstr. 16 in Meldorf) statt.
Kartenvorverkauf Buchladen Peter Panter